Reico Trockenfutter ist so individuell wie Ihr Hund. Das die Schnüffelnasen REICO Trockenfutter lieben ist unbestritten. Ganz egal in welchem Alter und in welcher Verfassung. Ob jung oder alt, ob verspielt, aktiv oder ruhig bei Reico finden Sie immer die passende Nahrung für Ihren Liebling.
Reico Hundefutter wird in einer schonenden Kaltpressung hergestellt, dadurch bleiben alle Nährstoffe im Futter, egal ob Nassfutter oder Trockenfutter, voll erhalten.
Gerade beim Reico Trockenfutter werden nur qualitativ hochwertige Zutaten verwendet, die dem Futter den unvergleichbaren Geschmack geben, den jeder Hund liebt. Auch enthalten eine Vielzahl der REICO-Produkte eine einzigartige Algenmischung die dem Futter zum mineralischen Gleichgewicht verhilft.
Natürlich ist im Reico-Trockenfutter kein Zucker und keine Aroma- und Konservierungsstoffe.
Das REICO Trockenfutter ist so vielfältig, wie es unsere Hunde sind. Kein anderes uns bekanntes Hundefutter ist so optimal auf auf eine saubere, gesunde Futter-Lösung abgestimmt. Völlig egal, ob Ihr Hund ein aktiver „Sportler“ ist, noch jung oder schon alt, ob er an Allergien leidet oder ob Ihre Hündin gerade geworfen hat. Durch die schonende Kaltpressung des REICO-Hundefutters können alle Nährstoffe erhalten bleiben. Nur durch die hochwertigen Zutaten erreicht das Reico-Trockenfutter seinen Geschmack, der natürlich ist und nicht durch Zusatzstoffe Ihren Hund geschmacklich manipuliert. Und nicht vergessen: Alle REICO-Produkte sind frei von Zucker, Aroma- und Konservierungsstoffen, Gentechnik oder Tierversuchen.
Das sind die aktuellen Reico Trockenfutter Sorten
Die beste Energie für ein langes Hundeleben
Übersicht des Reico Trockenfutter
Die Reico MaxiDog Trockenfutter für Hunde können als Alleinfutter gefüttert werden und sind für jede Rasse und für jedes ausgewachsene Hundealter gedacht. Natürlich auch dann einsetzbar, wenn Ihre kleine Fellnase unter Allergien leidet.
Reico MaxiDog „Olymp“ – Kalt gepresstes Trockenfutter

Reico MaxiDog „Olymp“ – © Horst K. Berghäuser
Beim MaxiDog Olymp sind alle Rohstoffe getrocknet und kalt gepresst. Dieses völlig naturbelassene Futter wird mit moderner Technik hergestellt. Das ergibt eine hochwertige Energie und ist für hohe Ansprüche geeignet, also eignet sich als Futter bei der Zucht. Sie werden überrascht sein, wie verträglich das MaxiDog Trockenfutter ist. Durch den enthaltenen Lebertran bekommt Ihr Vierbeiner jede Menge Vitamine.
MaxiDog Trockenfutter als Alleinfutter
Dieses Futter kann bei jeder Rasse und auch in jedem Alter als Alleinfutter eingesetzt werden.
Das spricht für dieses Trockenfutter:
- wird schonend zubereitet
- nur hochwertige Rohstoffe
- alle Rohstoffe naturbelassen
- Hundenahrung ohne Tierversuche
- hergestellt in Deutschland
- keine Zucker-Ersatzstoffe
- ständige Kontrolle
Ein Spitzenerzeugnis von Reico mit tierischen Nebenerzeugnissen: Herz, Leber, Pansen, Lungen, Nieren, Schlund. Es kommen keine Schlachtabfälle zur Verwertung.
Beim MaxiDog Olymp sind alle Rohstoffe getrocknet und kalt gepresst. Dieses völlig naturbelassene Futter wird mit moderner Technik hergestellt. Das ergibt eine hochwertige Energie und ist für hohe Ansprüche geeignet, also eignet sich als Futter bei der Zucht. Sie werden überrascht sein, wie verträglich das MaxiDog Trockenfutter ist. Durch den enthaltenen Lebertran bekommt Ihr Vierbeiner jede Menge Vitamine.
MaxiDog Trockenfutter als Alleinfutter
Dieses Futter kann bei jeder Rasse und auch in jedem Alter als Alleinfutter eingesetzt werden.
Das spricht für dieses Trockenfutter:
- wird schonend zubereitet
- nur hochwertige Rohstoffe
- alle Rohstoffe naturbelassen
- Hundenahrung ohne Tierversuche
- hergestellt in Deutschland
- keine Zucker-Ersatzstoffe
- ständige Kontrolle
Ein Spitzenerzeugnis von Reico mit tierischen Nebenerzeugnissen: Herz, Leber, Pansen, Lungen, Nieren, Schlund. Es kommen keine Schlachtabfälle zur Verwertung.
Analytische Bestandteile: | |
---|---|
Rohprotein | 24,5% |
Fettgehalt | 10% |
Rohfaser | 2,5% |
Rohasche | 6,5% |
Feuchtigkeit | 8% |
Calcium | 1,4% |
Phosphor | 0,8% |
Reico MaxiDog „Champion“ – Leicht verdauliches Trockenfutter

Reico MaxiDog Champion – © Horst K. Berghäuser
Reico Champion gut für Magen und Darm
Champion Trockenfutter wird ebenfalls mit gemischten Rohstoffen kalt gepresst und getrocknet hergestellt. Am besten geeignet ist Champion für Welpen, da es sehr gut verträglich ist.
Rinder-, Geflügel- und Heringstrockenfleisch 43 %, Vollkornreis, Kräuterpflanzen, Lachsöl, Lebertran 2 %, Fenchelsamen, Hefe – Zellwand (Saccharomyces cerevisiae), Algen
Das spricht für dieses Trockenfutter:
- schonende Zubereitung
- nur hochwertige Rohstoffe
- keine Anwendung von Gentechnik
- hergestellt in Deutschland
- keine Aromastoffe
- ohne Zusatzstoffe
- glutenfrei, laktosefrei
- ohne Getreide
- kein Zuckerersatz
Tägliche Fütterungsempfehlung
Je nach Aktivität des Tieres kann die Futtermenge erhöht oder reduziert werden. Wichtig ist, dass immer frisches Wasser bereit steht.
Gewicht Hund | Menge Futter | |
---|---|---|
1-5 kg | 1-70 Gramm | |
6-14 kg | 80-160 Gramm | |
15-25 kg | 170-240 Gramm | |
26-35 kg | 250-320 Gramm | |
36-50 kg | 330-440 Gramm | |
51-65 kg | 450-550 Gramm | |
66-80 kg | 550-610 Gramm |
Reico MaxiDog Athletic

Reico MaxiDog „Athletic“ – © Horst K. Berghäuser
Das Reico Trockenfutter MaxiDog Athletic eignet sich besonders für aktive Hunde. Diese schmackhafte Kost wir hergestellt aus Fleisch vom Geflügel, Lamm und gemischt mit Kartoffeln. Der aktive Hund, der schonende Kost braucht, wird Ihnen für dieses Futter dankbar sein.
Wie bei Reico üblich, wurde auch hier auf Getreidesorten und Fleischsorten verzichtet, die vielleicht Allergien auslösen können.
Analytische Bestandteile: | |
---|---|
Rohprotein | 22,5% |
Fettgehalt | 12% |
Rohfaser | 2,3% |
Rohasche | 6,4% |
Feuchtigkeit | 8,3% |
Calcium | 1,55% |
Phosphor | 0,95% |
Reico MaxiDog Krokett

Reico MaxiDog „Krokett“ – © Horst K. Berghäuser
Das Reico Trockenfutter Krokett ist ein sogenanntes Allroundfutter welches für eine optimale Verdauung beim normal aktiven Hund sorgt. Die enthaltenen Vitamine kommen vom Lebertran. Dadurch kann gänzlich auf Zusatzstoffe verzichtet werden.
Reico Trockenfutter Krokett setzt sich wie folgt zusammen: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse 44 % Rind, Getreide, Gemüse, Lebertran 1,8 %, Algen, Hefen.
Analytische Bestandteile: | |
---|---|
Rohprotein | 25% |
Rohfett | 15% |
Rohfaser | 4% |
Rohasche | 10% |
Feuchtigkeit | 8% |
Calcium | 2,1% |
Phosphor | 1,5% |
Natrium | 0,4% |
Reico MaxiDog Fleischmix

Reico MaxiDog „Fleischmix“ – © Horst K. Berghäuser
Reico Trockenfutter Fleischmix eignet sich besonders gut für erwachsene Hunde die sehr aktiv sind. Hervorragend zum Mischen mit Feuchtfutter. Auch hier kommen die Vitamine über den Lebertran, wodurch auf Zusatzstoffe verzichtet werden kann.
Folgenden Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenprodukte 44 % Rind, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Gemüse, Lebertran 1,8 %, Algen, Hefen
Analytische Bestandteile: | |
---|---|
Rohprotein | 28% |
Rohfett | 8,9% |
Rohfaser | 3% |
Rohasche | 9,9% |
Feuchtigkeit | 8% |
Calcium | 2,1% |
Phosphor | 1% |
Natrium | 0,45% |
Fragen & Antworten zum Reico Trockenfutter
Wir versuchen hier die häufigsten Fragen zu antworten
Wie lagert man Reico Trockenfutter am besten?
Das Trockenfutter von Reico ist ein echtes Naturprodukt und daher frei von jeglichen Konservierungsstoffen. Die Mindesthaltbarkeit beträgt 6 Monate, die aber nur eingehalten werden kann, wenn das Futter entsprechend richtig gelagert wird. Trocken und kühl, damit ist alles gesagt, ob geöffnet oder ungeöffnete Säcke sollten so haltbar bleiben. Vorsicht! „Auch bei noch verschlossenen Futtersäcken kann Feuchtigkeit eindringen“. Es besteht die Gefahr, dass sich Schimmel bildet.
Gibt es Hunde für die Reico Trockenfutter nicht geeignet ist?
Das ist uns nicht bekannt. Nach unserem Wissen, ist das Trockenfutter für jeden Hund geeignet ohne Einschränkung. Allerdings mag nicht jeder Vierbeiner trockenes Futter, sondern mag lieber Nassfutter.
Warum ist Reico Trockenfutter so gut?
Eindeutig sind das die naturbelassenen Produkte die zum Einsatz kommen. Gentechnik gibt es bei Reico nicht, nicht bei Fleisch, nicht bei Gemüse. Viele anderen Hundefutter-Sorten enthalten Lockstoffe, die bei Hunden zu einer gewissen Abhängigkeit führen können. Auch darauf verzichtet Reico! Ebenso auf Konservierungsstoffe. Daher ist das Reico Trockenfutter auf für so viele Hunde sehr gut verträglich.
Ratgeber: Weitere Vorteile des Hunde Trockenfutters
Wenn Du Deinen Hund mit Trockenfutter fütterst hast Du und Deine Tier schon einige Vorteile. Das Futter ist sofort für den Verzehr bereit und kann sehr einfach in Portionen eingeteilt werden. Es gibt eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen. Damit ist es schon sicher, dass auch das passende Futter für Dein Tier dabei ist. Für Hunde mit Allergien gibt es angepasste Hundetrockenfutter-Sorten.
Was genau ist Hundetrockenfutter?
Es gibt einige erwähnenswerte Marken die sich durch besondere Zutaten hervortun. Dazu zählen die Marken von Herstellern wie Josera, Wolfsblut, Royal Canin und Hundetrockenfutter Bosch. Sehr ausführlich haben wir das Trockenfutter von Reico beschrieben. Bei diesen Marken kommen u.a. Zutaten die aus trockenen Lebensmitteln stammen bzw. trockenen Zutaten wie Reis hergestellt werden. Es gibt einen so genannten Restwassergehalt, der bei dieser Art von Produkten bei max. 14 Prozent liegt. Das ist wenig und Du musst Deinem Hund immer ausreichend Wasser zum Futter hinzu stellen. Er braucht bei der Aufnahme von Trockenfutter auf jeden Fall ausreichen zusätzliches Wasser um seinen Tagesbedarf zu decken.
Man kann diese Futterart auch in sehr großen Säcken kaufen und wenn man diese kühl und trocken lagert sind sie bis zu 12 Monaten haltbar. Bitte lagere dieses Futter nicht in einem beheizten Raum, sondern nur in kühlen Räumen, die mit lüften kann und die Fenster zum öffnen haben. Wenn Du Trockenfutter kaufst mit einem hohem Fleischanteil, dann kann dieses nur viel kürzer gelagert werden. Es kann schnell anfangen zu schimmeln.
Wie viel Trockenfutter soll ich täglich füttern?
Wir versuchen Dir hier einen kleinen Überblick in der Tabelle zu geben, was die von Experten empfohlene Futtermenge für den Tag ist. Hier speziell bezogen auf Hundetrockenfutter. Wir raten Dir nur Getreidefreies Hundetrockenfutter zu geben, das ist ein hochwertiges Trockenfutter und der Hund bekommt damit alle Nährstoffe die er braucht. Bitte Wasser nicht vergessen!
Gewicht | Welpe | Adult | Senior |
---|---|---|---|
10 kg | 145 Gramm | 115 Gramm | 85 Gramm |
20 kg | 245 Gramm | 193 Gramm | 140 Gramm |
30 kg | 330 Gramm | 260 Gramm | 190 Gramm |
40 kg | 410 Gramm | 325 Gramm | 240 Gramm |
60 kg | 560 Gramm | 455 Gramm | 350 Gramm |
80 kg | 690 Gramm | 545 Gramm | 400 Gramm |
Ein Hund verdaut anders als ein Wolf
Wie oben schon geschrieben vertrauen viele Hundebesitzer auf getreidefreies Futter. Wir haben in einem Internet-Forum einen Kommentar gefunden, dort schrieb eine Userin: „Getreide fördert Allergien und macht krank„. Das können wir so nicht unterschreiben. Denn dies wurde im Jahr 2013 von einer schwedischen Forschergruppe widerlegt. Denn bei einem Vergleich der Gene von unseren heutigen Hunden und von Wölfen wurde festgestellt dass Genveränderungen stattgefunden haben. Durch das in den letzten Jahrtausende immer enger mit dem Menschen zusammen leben haben Hunde die Fähigkeit entwickelt auch Stärke zu verdauen.
Aber auch viele Futter die als „getreidefrei“ angeboten werden enthalten Stärke die von Kartoffeln kommt. Das wiederum macht dieses Futter wieder vergleichbar mit getreidehaltigem Futter. Man kann also pauschal nicht sagen, dass getreidefreie Futter auch gleich glutenfrei sind.
Was ist besser: Trockenfutter oder Nassfutter?
Das kommt immer darauf an wie Du es sehen willst. Trockfutter ist unschlagbar günstig im Preis. Wenn man als Tagesration 200 Gramm annimmt, dann gibt es dies schon ab einem Preis von 18 Cent. Man kann das Futter in größeren Säcken kaufen und hat damit für mehrere Wochen Futter para. Es ist leicht für unterwegs zum mitnehmen und man kann es einzeldosiert auch mal als Leckerli geben.
Das Nassfutter – auch Feuchtfutter genannt ist mit einem hohen Wassergehalt sehr gute für die Hunde, weil diese im Allgemeinen nicht viel trinken. Die Tiere lieben Nassfutter weil es gut und intensiv riecht und viele Fleischstücken dabei sind. Auch schlechter Fresser mögen Nassfutter. Hier liegt eine Tagesration, wenn man von ca. 750 Gramm täglich ausgeht, bei 2,80 EUR. Die Dosen sind recht schwer zu tragen und man fabriziert Verpackungsmüll.
Artgerechte Hundeernährung durch Reico Trockenfutter
Reico ist eine deutsche Firma, die sich auf die Herstellung von Tierfutter und Nahrungsergänzungsmitteln für Haustiere spezialisiert hat. Reico legt großen Wert auf die Qualität und Natürlichkeit der Zutaten in ihren Produkten. Das Unternehmen bietet Trockenfutter für Hunde, das als gesunde und ausgewogene Ernährungslösung entwickelt wurde. Da mein Wissen im September 2021 endet, kann ich Ihnen keine aktuellen Informationen über Reico Trockenfutter bieten. Dennoch kann ich Ihnen einige allgemeine Informationen geben, die zum Zeitpunkt meines Wissensstandes zutreffen.
Beachten Sie diese Punkte beim Trockenfutter
- Inhaltsstoffe: Reico Trockenfutter ist dafür bekannt, natürliche und qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden. Es enthält häufig Fleisch oder Fisch als Hauptproteinquelle, zusammen mit einer Mischung aus Gemüse, Obst und Kräutern, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Das Futter ist frei von künstlichen Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffen.
- Ernährungsphilosophie: Reico legt Wert auf eine ausgewogene Ernährung und folgt einer Ernährungsphilosophie, die auf der Vitalstoffdichte basiert. Das bedeutet, dass ihre Produkte darauf abzielen, die optimale Menge an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und anderen Nährstoffen zu liefern, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Tieres zu fördern.
- Für verschiedene Altersgruppen und Bedürfnisse: Reico bietet Trockenfutter für Hunde in verschiedenen Lebensphasen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen an, einschließlich Welpen, ausgewachsene Hunde und Senioren. Sie bieten auch spezielle Rezepturen für Hunde mit bestimmten diätetischen Anforderungen oder gesundheitlichen Bedenken, wie zum Beispiel allergie- oder gewichtsbezogene Probleme.
- Nachhaltigkeit: Reico legt Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz bei der Herstellung ihrer Produkte. Sie bemühen sich, ihre Zutaten aus regionalen und nachhaltigen Quellen zu beziehen und umweltfreundliche Verpackungen zu verwenden.
- Verfügbarkeit: Reico-Produkte werden über ein Netzwerk von Vertriebspartnern verkauft, die in der Regel eine persönliche Beratung und Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Futters für die Bedürfnisse Ihres Hundes bieten. Reico-Produkte können auch online über ihre Website oder andere Online-Händler erworben werden.
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass sich Produkte und Firmenphilosophien im Laufe der Zeit ändern können. Daher ist es ratsam, die aktuellsten Informationen direkt von Reico oder vertrauenswürdigen Händlern zu erhalten.
Unser Ratgeber zum Reico Trockenfutter
Wie lagert man das Reico Trockenfutter am besten?
Um die Qualität und Frische von Reico Trockenfutter oder jedem anderen Trockenfutter für Hunde zu erhalten, sollten Sie die folgenden Tipps für die Lagerung beachten:
- Originalverpackung: Bewahren Sie das Trockenfutter in der Originalverpackung auf, da diese speziell entwickelt wurde, um das Futter frisch und unversehrt zu halten. Die Verpackung bietet in der Regel einen Schutz vor Licht, Feuchtigkeit und Sauerstoff, die die Qualität des Futters beeinträchtigen können.
- Trockener und kühler Ort: Lagern Sie das Trockenfutter an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen. Hohe Temperaturen und Feuchtigkeit können zur Verderblichkeit des Futters und zum Wachstum von Schimmel oder Bakterien führen.
- Luftdichte Aufbewahrung: Um die Frische des Futters zu erhalten, sollten Sie die Verpackung nach jeder Fütterung gut verschließen oder den Inhalt in einen luftdichten Behälter umfüllen. Luftdichte Behälter verhindern, dass Feuchtigkeit, Sauerstoff und Schädlinge in das Futter gelangen und es verderben.
- Vermeiden Sie Kontamination: Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände sauber sind, bevor Sie das Futter berühren, und verwenden Sie saubere und trockene Utensilien, um das Futter zu portionieren. Dies hilft, das Risiko einer Kreuzkontamination zu reduzieren.
- Beachten Sie das Haltbarkeitsdatum: Achten Sie auf das Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung und verbrauchen Sie das Futter innerhalb der angegebenen Zeit. Nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums kann die Qualität des Futters nicht mehr garantiert werden.
- Kleine Mengen: Kaufen Sie Trockenfutter in angemessenen Mengen, die Ihrem Hund innerhalb von ein bis zwei Monaten verfüttert werden können. Dadurch wird sichergestellt, dass das Futter frisch bleibt und nicht zu lange gelagert wird.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Qualität, Frische und den Nährwert von Reico Trockenfutter oder jedem anderen Trockenfutter für Hunde bewahren und Ihrem Hund eine gesunde, schmackhafte Mahlzeit bieten.
Für welchen Hund ist das Reico Trockenfutter am besten geeignet?
Reico bietet eine Vielzahl von Trockenfuttersorten an, die für verschiedene Altersgruppen, Größen, Rassen und spezifische Bedürfnisse von Hunden entwickelt wurden. Die Auswahl des am besten geeigneten Reico-Trockenfutters für Ihren Hund hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Lebensphase: Reico bietet Trockenfutter für Welpen, ausgewachsene Hunde und Senioren an. Es ist wichtig, ein Futter zu wählen, das der Lebensphase Ihres Hundes entspricht, da es speziell auf die Nährstoffbedürfnisse von Hunden in dieser Altersgruppe abgestimmt ist.
- Größe und Rasse: Einige Reico-Trockenfuttersorten sind für Hunde bestimmter Größen oder Rassen entwickelt worden. Große Rassen haben zum Beispiel andere Ernährungsbedürfnisse als kleine oder mittelgroße Rassen. Achten Sie auf die Empfehlungen des Herstellers bezüglich der Größe und Rasse, für die das Futter geeignet ist.
- Aktivitätsniveau: Hunde mit hohem Aktivitätsniveau benötigen in der Regel mehr Kalorien und Nährstoffe als weniger aktive Hunde. Berücksichtigen Sie das Aktivitätsniveau Ihres Hundes bei der Auswahl des passenden Reico-Trockenfutters.
- Spezielle diätetische Anforderungen oder gesundheitliche Bedenken: Reico bietet auch Trockenfutter für Hunde mit speziellen diätetischen Bedürfnissen oder gesundheitlichen Problemen an, wie zum Beispiel Allergien, Gewichtsmanagement oder Gelenkprobleme. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie denken, dass Ihr Hund von einer speziellen Diät profitieren könnte.
- Geschmack und Verträglichkeit: Jeder Hund hat individuelle Vorlieben und Verträglichkeiten. Achten Sie darauf, dass Sie ein Futter wählen, das Ihrem Hund schmeckt und das er gut verträgt.
Um das am besten geeignete Reico-Trockenfutter für Ihren Hund auszuwählen, ist es ratsam, sich zunächst von Ihrem Tierarzt beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass es den individuellen Bedürfnissen Ihres Hundes entspricht. Außerdem können Sie bei Reico-Vertriebspartnern oder auf der Website des Unternehmens weitere Informationen und Empfehlungen erhalten.
Weitere Fragen und Antworten zum Reico Trockenfutter
Wir geben Ihnen hier nach bestem Wissen und Gewissen Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen im Zusammenhang mit Reico-Trockenfutter.
Das Trockenfutter von REICO ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung, die den Bedürfnissen Ihres Hundes entspricht. Es enthält alle notwendigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe, die Ihr Hund für ein gesundes und langes Leben benötigt. REICO bietet eine breite Palette an Trockenfutter, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnitten sind. Es gibt verschiedene Sorten, die unterschiedliche Zutaten enthalten, so dass Sie das Futter finden können, das am besten zu Ihrem Hund passt. REICO verwendet nur hochwertige Zutaten, die sorgfältig ausgewählt und verarbeitet werden, um ein hochwertiges Futter zu gewährleisten. Es ist auch glutenfrei, so dass es für Hunde mit Allergien geeignet ist. REICO bietet auch eine Reihe von Leckerlis, die eine gesunde und leckere Belohnung für Ihren Hund darstellen.