Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an : ⇒ 0151 / 681 33 102. Wir sind offizieller Vertriebsparter von Reico.

Naturbelassene Rohstoffe

hoher Fleischanteil in Lebensmittelqualität

schonende Herstellung in Deutschland

Reico Hundefutter | kaufen Sie das beste Reico Futter2025-07-12T11:21:12+00:00
FINDE DAS BESTE REICO VITAL FUTTER

Reico Hundefutter Test: Reico Futter kaufen

Reico Hundefutter direkt bestellen!Direkt zur Bestellung

Das Unternehmen Reico Vital

Das ist Reico: Seit dem Jahr 2003 setzt das Familienunternehmen aus dem bayrischen Allgäu auf den Direktvertrieb. Man ist dort überzeugt, dass es eine persönliche Beratung braucht um für die Kunden den optimalen Service zu gewährleisten. Wer also gern eine Selbstständigkeit in diesem Bereich ansteuert, kann mit geringem Startkapital und wenigen Fixkosten, dort Vertriebspartner werden.

Wer steckt hinter Reico?

 

Gegründet wurde Reico im Jahr 1992 von dem Tierheilpraktiker Konrad Reiber, der noch heute das Unternehmen zusammen mit seinen beiden Töchtern Manuela und Petra leitet. Reiber brachte ausreichend Erfahrung im Vertrieb von Tiernahrung und hat seine Erfahrungen mit der Entwicklung von Nahrungsergänzungsmitteln für Mensch und Tier erfolgreich umgesetzt.

 

Zitat: Das Ziel der Reico & Partner Vertriebs GmbH ist es, Boden, Pflanze, Tier und Mensch mit dem Reico Vital-System in ihr mineralisches Gleichgewicht zu bringen und damit den bestmöglichen Zustand für das Leben herzustellen. Quelle: Reico-vital.com

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin

Jeder Hund braucht eine individuelle Ernährung. Nur so wird Ihr vierbeiniger Liebling ein langes und gesundes Hundeleben haben. Es liegt an uns Menschen für unsere treuen Freunde das beste, gesündeste Hundefutter auszuwählen. Sollten Sie unsicher sein, welches Futter für Ihre Fellnase das richtige ist, dann sprechen Sie mit uns. Völlig kostenlos und unverbindlich. Als REICO-Vertriebspartner beraten wir sehr gern und geben Auskunft über alles was mit gesunder Hundeernährung zu tun hat.

Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns sehr schnell bei Ihnen.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.

Wo kann ich Reico Hundefutter bestellen?

Erste Bestellung mit Beratung bei Reico

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jeder, der Interesse an den Reico-Vital Produkten hat, kann sich einen Vertriebspartner in seiner Nähe suchen, und sich dort kostenlos beraten lassen. Natürlich kann dann auch direkt über die Website bestellt werden. Die Zugangsdaten dafür bekommt man nach der Beratung.

Nach einer ersten Bestellung wird man Reico Bestandskunde und kann sich jedesmal nach Aufruf der Website einloggen. Dort findet man den Online Shop und kann seine Bestellung aufgeben.

Trockenfutter von Reico im Test

Das Trockenfutter wird in Form von Pellets angeboten. Jedes kann als Alleinfutter verwendet werden. Außer dem Flockenmix sind alle Reico Trockenfutter lactosefrei.

Welches Reico Trockenfutter für Hunde gibt es?

Warum hochwertiges Futter?

Das gesunde Ernährung sich auf das Verhalten unserer Hunde auswirkt habe ich als Hunde- Verhaltenstherapeutin schnell gelernt.
Mit dem richtigen Futter haben wir mehr Freude an unseren Hunden.
Mehr Vitalität, ausgeglichenes Verhalten und weniger Krankheiten sind nur einige wenige Dinge die wir mit der richtigen Ernährung beeinflussen können.

Was ist hochwertiges Futter?

Gerne erläutere ich Ihnen was in ihrem aktuellen Hundefutter steckt, was das Besondere an Reico ist und warum es ihrem Hund damit besser gehen wird.

Besuchen Sie die Websiten der Reico Partner

Mehr Informationen, wie Sie beispielsweise selbst Vertriebspartner werden, finden Sie hier.

Persönliche Beratung

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um sich persönlich & individuell beraten zu lassen.

Wir rufen Sie auch gerne auch zurück und klären mit Ihnen in Ruhe alle Fragen. Selbstverständlich kostenlos.

Bequeme Bestellung

Ihre Erstbestellung als Neukunde nehmen wir gerne telefonisch entgegen. Alternativ natürlich auch per E-Mail: info@start100.de

Alle weiteren Bestellungen können Sie dann als Bestandskunde direkt im Reico Online Shop erledigen.

Gute Ernährung

Sparen Sie ab heute viel Geld und hohe Tierarztkosten. Ernähren Sie Ihren Hund verantwortungsbewusst und artgerecht!

Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Bedarf auch weiterhin zur Seite, ein Hundeleben lang. Das ist Reico!

Wie kann ich bei Reico bezahlen?

Das Bezahlsystem ist wirklich sehr einfach geregelt. Man hat die Wahl zwischen Rechnung, Paypal, Vorkasse oder auch Nachnahme.

Wir haben Reico Hundefutter getestet

Trockenfutter von Reico im Test

Das Trockenfutter wird in Form von Pellets angeboten. Jedes kann als Alleinfutter verwendet werden. Außer dem Flockenmix sind alle Reico Trockenfutter lactosefrei.

Welches Reico Trockenfutter für Hunde gibt es?

Reico MaxiDog® Olymp

MaxiDog® Olymp mit Detailbild © Horst K. Berghäuser

Alle Trockenfutter von Reico nennen sich MaxiDog®. Dieses Trockenfutter kann als Alleinfutter für jeden Hund, ausnahmslos jeder Rasse, eingesetzt werden. Nach Angaben des Herstellers, eignet sich dieses Reico Trockenfutter für den Freizeit-Hund, den sportlich sehr aktiven Hund, für heranwachsende Tiere und auch für gerade säugende Tiere.

MaxiDog® – Reico Trockenfutter wird ausschließlich aus hochwertigen, lebensmitteltauglichen Inhaltsstoffen und Zutaten nach firmeneigenen Rezepturen hergestellt. Natürlich gibt es Reico Trockenfutter auch für Hunde die unter Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeit leiden.

Dem Hersteller ist es wichtig, bei der sehr schonenden Produktion des Futters auf naturbelassene Rohstoffe, die frei von Gentechnik sind zurückzugreifen. Bei vielen Sorten wird die Reico-eigene Algenmischen beigemischt die den Körper des Hundes in sein mineralisches Gleichgewicht bringt.

Besonderheiten die das Reico Trockenfutter auszeichnen:

  • Schonende Zubereitung durch Kaltpressung oder Kaltformung
  • Ausschließliche Verwendung lebensmitteltauglicher Rohstoffe
  • Alle Rohstoffe sind naturbelassen und frei von Gentechnik
  • Unsere einzigartige Algenmischung, die den Körper in sein mineralisches Gleichgewicht bringt.
  • Die Waage kennzeichnet das mineralische Gleichgewicht.
  • Artgerechte Hundenahrung ohne Tierversuche

Quelle: reico-vital.com

Alle Reico Trockenfutter-Arten sollten immer kühl und trocken gelagert werden. Sie sollten nicht in luftdichte Behältnisse gefüllt werden. Bei den verwendeten tierischen lebensmitteltauglichen Nebenerzeugnissen handelt es sich u.a. Leber, Pansen, Lunge, Nieren, Schlund usw. Reico verwendet keine Schlachtabfälle!

  • MaxiDog® Olymp – lactosefrei, glutenfrei, kalt gepresst
  • MaxiDog® Champion – lactosefrei, glutenfrei, kalt gepresst
  • MaxiDog® Krokett – lactosefrei, kalt gepresst
  • MaxiDog® Fleischmix – lactosefrei, kalt gepresst
  • MaxiDog® Rind Lamm Reis – lactosefrei, kalt gepresst
  • MaxiDog® Dynamic – lactosefrei, glutenfrei, getreidefrei
  • MaxiDog® Sensiv – lactosefrei, glutenfrei, getreidefrei, kalt gepresst
  • MaxiDog® Athletic – lactosefrei
  • MaxiDog® Wellness – lactosefrei, glutenfrei
  • MaxiDog® Energy – lactosefrei, glutenfrei
  • MaxiDog® Junior – lactosefrei, glutenfrei
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was ist die richtige Tagesration bei Trockenfutter?

Die hier gemachten Angaben sind Richtwerte und gelten als Fütterungsempfehlung. Je nach Bedarf und dem Hunger Ihres Hundes, kann die Fütterungsmenge ca. 15% nach oben oder unten verschoben werden. Bei der Fütterung mit Trockenfutter ist es wichtig, dass Sie Ihrem Hund immer ausreichend Wasser zur Verfügung stellen. Gut wäre auch zweimal am Tag zu füttern.

    • 0 bis 5 kg – 30 bis 70 g

    • 6 bis 14 kg – 80 bis 170 g

    • 15 bis 25 kg – 180 bis 250 g

    • 26 bis 35 kg – 260 bis 330 g

    • 36 bis 50 kg – 340 bis 460 g

    • 51 bis 65 kg – 470 bis 550 g

    • 66 bis 80 kg – 560 bis 670 g

Nassfutter von Reico im Test

Reico Hundefutter

© Horst K. Berghäuser

Was ist die richtige Tagesration für Reico-Vital Nassfutter für Hunde

Für die richtige Tagesration Nassfutter lässt sich keine pauschale Angabe machen, da die tatsächliche optimale Futtermenge für jeden Hund individuell ist. Bestimmende Faktoren sind die verwendete Sorte von Reico Nassfutter für Hunde, da diese unterschiedlichen Nährwerte haben. Weiterhin sind folgende Punkte sehr wichtig:

Das Alter des Hundes

Das Alter des Hundes ist ein entscheidender Punkt bei der Dosierung des Nassfutters. Junge Hunde andere Bedürfnisse als ältere Hunde, da sie in der Regel viel aktiver als ältere Hunde sind. Bei älteren Hunden wird der Stoffwechsel langsamer. Damit haben sie einen geringeren Futterbedarf daher sollte hier die Dosierung anpasst werden.

Wie aktiv ist der Hund

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die körperliche Aktivität des Hundes. Ein sehr aktiver Hund, der viel rennt, jagt und spielt benötigt mehr Futter. Ist der Hund hingegen weniger aktiv, älter oder sogar träge, benötigt er entsprechend weniger Futter, da er sonst schnell übergewichtig wird.

Der Gesundheitszustand des Hundes

Ein kranker Hund braucht mehr Futter als ein gesundes Tier, da der Körper einfach mehr Energie verbraucht. Bei Hunden, die an einer chronischen Krankheit leiden, sollte unbedingt auch der Rat eines Tierarztes eingeholt werden.

Wie viel Fleischanteil hat Reico?

Bis zu 74% Fleischanteil hat Reico Futter. Reico verwendet zur Herstellung ausschließlich nur qualitativ hochwertige und naturbelassene, gentechnikfreie Rohstoffe.

Wird zusätzlich mit Leckerlis oder ähnlichem gearbeitet?

Wenn Sie mit ihrem Hund trainieren oder das Tier einfach so nebenher das eine oder andere Leckerli erhält, sollte die Tagesration an Nassfutter auch entsprechend kleiner ausfallen.

Als generelle Faustregel für die richtige Tagesration an Nassfutter gilt: Nehmen Sie zuerst die Futterempfehlung des Herstellers an, beobachten Sie Ihren Hund über 4-6 Wochen wie es Ihm mit dieser Tagesration geht. Passen Sie die Tagesration entweder nach oben oder nach unten Ihrem Tier entsprechen an!

Das bedeutet, ein Hund mit rund 25 Kilogramm Körpergewicht sollte etwa 400 Gramm Reico Nassfutter pro Tag erhalten.

Auf jeder Packung von Reico Nassfutter finden Sie eine Fütterungsempfehlung. Diese können Sie als Basis verwenden. Alle Sorten von Nassfutter von Reico-Vital sind so zusammengestellt, dass sie in etwa den gleichen Brennwert haben. Wenn Sie also die optimale Futtermenge für eine Sorte gefunden haben, können Sie diese für alle Sorten übernehmen. Lediglich die Sorten CuraDog Fisch, Pute und Huhn haben einen geringeren Nährwert. Daher müssen Sie hier die Futtermenge anpassen.

Fütterungsempfehlung für Reico Nassfutter

Gewicht
innerhalb 24 Std.
0-5 kg
200 Gramm
6-14 kg
300 Gramm
15-25 kg
400 Gramm
26-35 kg
800 Gramm
36-50 kg
1000 Gramm
51-65 kg
1200 Gramm

Jeder Hundebesitzer muss die richtige Menge selbst herausfinden

Die korrekte Menge müssen Sie im Endeffekt aber selst für Ihren Hund herausfinden, da wie oben bereits erwähnt die Empfehlung und die Faustregel nicht die individuelle Situation ihres Tieres berücksichtigen können. Beobachten Sie daher ihren Hund genau und achten Sie darauf wie er die angebotene Futtermenge verträgt.

Hat er kurze Zeit nach der Fütterung schon wieder Hunger? Ist er unruhig oder versucht sich vielleicht sogar selbst mehr Futter zu organisieren (Betteln, Fressen von anderen, usw.)? Oder bleibt vielleicht auf der anderen Seite Futter im Napf zurück.

Ein Hund der gut genährt ist, ist aktiv und munter.
Hat ein glänzendes Fell und klare und strahlende Augen.

An den Rippen können Sie sehr gut erkennen ob ihr Hund das richtige Gewicht hat. Eine gut definierte Taille mit gut zu spürenden Rippen ist optimal. Sind dagegen die Rippen gut zu sehen, ist der Hund unterernährt und es sollte mehr Futter angeboten werden. Wenn die Rippen kaum oder gar nicht zu spüren sind, sollten Sie das Futter unbedingt reduzieren. In diesem Fall hat ihr Hund Übergewicht.

Ratgeber zum Reico Vital Futter

Welches Reico Feuchtfutter für Hunde gibt es?

MaxidogVit® steht für Premium Nassfutter von Reico für alle Hunderassen. Bei der Entwicklung hat sich der Produzent des Futters an der Natur orientiert. Im Futter enthalten sind viel Fleisch, Gemüse und ein einzigartigen Algenmischung für das mineralische Gleichgewicht des Hunde-Körpers.

    • MaxidogVit® Rind – glutenfrei

    • MaxidogVit® Geflügel – lactosefrei, glutenfrei

    • MaxidogVit® Wild – lactosefrei

    • MaxidogVit® Rind Herz – glutenfrei

    • MaxidogVit® Kalb – lactosefrei

    • MaxidogVit® Rind Pansen Herz – lactosefrei, glutenfrei

    • MaxidogVit® Schonkost Lamm – lactosefrei, glutenfrei

    • MaxidogVit® Schonkost Pute – lactosefrei, glutenfrei

    • CuraDog Fisch – lactosefrei, glutenfrei

    • CuraDog Pute – lactosefrei, glutenfrei, getreidefrei

    • CuraDog Huhn – lactosefrei, glutenfrei

Wie beim Reico Trockenfutter wird auch hier kein Fleisch aus Schlachtabfällen verwendet. Es kommen nur lebensmitteltaugliche Innereien zum Einsatz wie: Herzen, Leber, Pansen, Lungen, Nieren, Gurgel und Euter. Das Reico Nassfutter wird in verschiedenen Dosengrößen angeboten, das an die gängigen Hundegrößen angepasst ist. Reico empfiehlt, angefangene Dosen im Kühlschrank nicht länger als zwei Tage aufzubewahren.

Welche Besonderheiten hat das Reico Hundefutter?

Reico legt sehr großen Wert auf gutes und gesundes Hundefutter. Darin sollen alle Nährstoffe enthalten sein. Die Ernährung des Hundes sollte aus Proteinen, natürlichen Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Spurenelementen bestehen.

Was ist die richtige Tagesration bei Nassfutter?

Achten Sie darauf, dass Ihr vierbeiniger Liebling immer frisches Futter bekommt. Reico bietet dazu unterschiedliche Dosengrößen an. Wählen Sie die richtige Menge für Ihre Fellnase aus: 200 Gramm, 400 Gramm oder 800 Gramm. Die geöffneten Dosen bitte nicht länger als zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren!

    • bis 5 kg – 200 g

    • 6 bis 14 kg – 300 g

    • 15 bis 25 kg – 400 g

    • 26 bis 35 kg – 800 g

    • 36 bis 50 kg – 1.000 g

    • 51 bis 65 kg – 1.200 g

Die hier genannten Mengen sind als Richtwerte zu sehen. Richten Sie die Futtermenge auf den individuellen Bedarf Ihres Hundes aus.

Leckerli´s und Kauartikel von REICO:

Egal ob für das Training oder als kleine Belohnung für Zwischendurch, kleine Leckerlis kennt und benutzt eigentlich jeder Hundehalter. Genauso wie die beliebten Kauartikel als kleine Belohnung, Beschäftigung und zur Zahnpflege unserer vierbeinigen Freunde.

Wer sich im Supermarkt oder Haustiermark umsieht wird eine riesige Auswahl an Hunderleckerlis und Kauartikeln finden. Leider sind diese in den allermeisten Fällen alles andere als gesund oder ausgewogen. Schauen Sie sich einmal die Zutatenliste und Zusammensetzung der einzelnen Leckerlis an. Fleisch oder Gemüse sind darin kaum zu finden. Oftmals bestehen die kleinen Belohnungen für Hunde aus Getreideprodukten, Fett, Zucker, künstlichen Aromastoffen und einem kleinen Anteil an Fleisch oder Fleischmehl bzw. tierischen Nebenprodukten als Alibi. Durch die zugesetzten Aromen und den Zucker sind die Leckerlis natürlich sehr gerne von unseren Hunden angenommen. Auch Hunde mögen süßes. Gesund ist das ganze leider nicht. Selbst Produkte die als Kauartikel speziell zur Zahnpflege angeboten werden versprechen mehr als sie halten.

Auch hier ist die Zusammensetzung oftmals kaum anders als bei den Leckerlis. Die Zahnpflegeprodukte sind lediglich härter und zäher als die Leckereien zu Belohnung, damit der Hund entsprechend mehr und länger daran kauen kann. Besonders hier ist der mitunter hohe Zuckeranteil eher schädlich. Auch Hunde bekommen Karies und Zahnfleischentzündungen.

Reico Leckerlies für den Hund

Wenn Sie ihrem Hund diese Zucker- und Fettbomben nicht antun möchten, bietet Ihnen Reico-Vital eine große Auswahl an Kauartikeln und auch an Leckerlis für Hunde an. Natürlich sind diese, wie man es von Reico erwartet, ohne künstliche Zusätze, frei von Aromen, und zusätzlich hinzugefügtem Zucker.

Als Kauartikel bietet Reico z.B. verschiedene getrocknete Tierhäute an. Mit diesen hat Ihr Hund wirklich etwas zu kauen, ist beschäftigt und pflegt seine Zähne. Und das auf ganz natürliche Weise. Neben Rinderkopfhaut, Dörrfleisch und Rindersehnen stehen als sehr fettarme Alternativen getrocknete und gerollte Rinderhaut und Rehhaut zur Auswahl. Ganz neu gibt es Wildschweinbeisser, die aus Wildschweinfleich und Möhren bestehen.

Für Hunde mit Allergien sind die Rehhaut-Rollen und Wildschweinbeisser bestens zu empfehlen.

Zu beachten ist hier nur, da Reico keinerlei Konservierungsmittel einsetzt sind die Kauartikel in den Hochsommermontaten nicht erhältlich!

Für das Training und als kleine Belohnung zwischendurch gibt es drei verschiedene Leckerlis, die Ihr Hund lieben wird. Die Roh- und Inhaltsstoffe sind selbstverständlich naturbelassen und auf künstliche Zusätze verzichtet Reico ja bekanntermaßen sowieso. MaxiDog Naturleckerlis bestehen aus 50 % Rind, sind fettarm, lactosefrei und kalorienarm.

Hirsch-Knöpfle

Reico Hirsch-Knöpfle

Reico Hirsch-Knöpfle © Horst K. Berghäuser

Die Hirsch-Knöpfle sind aufgrund ihrer Größe optimal als Trainingsleckerli und für unterwegs geeignet. Neben Hirschfleisch enthalten die Hirsch-Knöpfle neben Reis und Kartoffeln unter anderem noch Birnen, Kürbis, Rote Beete und gesundes Rapsöl. Aufgrund der Zusammensetzung und die Verwendung von Hirsch sind diese Leckerlis auch sehr gut für empfindliche und allergiegeplagte Hunde geeignet.

Zusammensetzung nach Angaben des Herstellers: Hirschfleisch 52%, Reis 15%, Kartoffeln 12%, Birnen, Kürbis, Rote Beete, Preiselbeeren, Rapsöl, Äpfel, Milchdistel. Futterempfehlung: je nach Größe des Hundes bis zu 6-8 Stück pro Tag

Analytische Bestandteile: Rohprotein 31%, Fettgehalt 12,7%, Rohfaser 4,8%, Rohasche 5,2%, Calcium 1,02% Phosphor 0,8%.

Straußen-Knusperli

Reico Straußen-Knusperli

Reico Straußen-Knusperli – © Horst K. Berghäuser

Zu guter Letzt gibt es noch die Straußen-Knusperli. Diese etwas größeren Leckerlis sind eine tolle Belohnung für zwischendurch und Ihr Hund hat ordentlich etwas zu knabbern. Die Straußen-Knusperlis sind wie die Hirsch-Knöpfle optimal für Hunde mit Unverträglichkeiten und Allergien geeignet, da Strauß als Fleischsorte sehr selten in Hundefutter eingesetzt wird. Ihr Hund wird es Ihnen danken, wenn Sie ihn anstelle von fettigen, süßen Kalorienbomben mit natürlichen und gesunden Leckerlis belohnen. Diese Belohnung ist wirklich ein richtiger Knabberspaß für den Hund. Es eignet sich sehr gut für zwischendurch.

Zusammensetzung nach Angaben des Herstellers: Straußenfleisch 40%, Kartoffeln 20%, Zuckerrüben 10%, Erbsenfaser 9%, Reis, Reisquellmehl, Milchdistel, Rapsöl. Futterempfehlung: je nach Größe des Hundes bis zu 6-8 Stück täglich.

Analytische Bestandteile: Rohprotein 31%, Fettgehalt 12,7%, Rohfaser 4,8%, Rohasche 5,2%, Calcium 1,35% Phosphor 1,0%.

Zusammenfassung über Reico Hundefutter

Wie auch der Mensch, benötigen Hunde eine ausgewogene Ernährung bei der nicht einfach nur der Kalorienbedarf gedeckt wird. Entscheidend für eine gesunde Ernährung ist auch der Gehalt an lebenswichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.

Optimal ist es, wenn das Hundefutter keinerlei künstlicher Zusätze enthält. Besonders beliebt ist bei industriell hergestelltem Hundefutter der Zusatz von Aromastoffen oder sogar extra zugesetzter Zucker und minderwertige Fette. Dadurch wir Ihr Tier zwar satt aber ihm fehlen oft die wichtigen sekundären Inhaltsstoffe. Nicht selten führen Zuckerzusatz und ein hoher Fettanteil zu Übergewicht, besonders bei älteren oder wenig aktiven Hunden.

Sowohl das Nassfutter als auch das Trockenfutter für Hunde von Reico ist optimal auf die Bedürfnisse Ihres vierbeinigen Begleiters ausgerichtet. Durch die breite Auswahl an verschiedenen Fleischsorten und Zusammensetzungen bietet Reico für jeden Hund das passende Futter. Für jedes Alter, jede Rasse und jeden Aktivitätslevel gibt es bei Reico das optimale Futter. Aber auch für kranke, empfindliche oder Hunde mit Allergien gibt es passende Sorten. Ebenso sind lactosefreie und getreidefreie Sorten lieferbar. Reico verwendet für die Herstellung ausschließlich lebensmitteltaugliche, naturbelassene und gentechnikfreie Rohstoffe. Viele Sorten enthalten außerdem eine einzigartige Algenmischung, die den Körper Ihres Hundes in sein mineralisches Gleichgewicht bringt.

Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente dürfen nicht zerstört werden

Damit die Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente während der Herstellung nicht zerstört werden, verarbeitet Reico alle Zutaten frisch. Das Nassfutter wird dabei schonend gegart und kalt abgefüllt. Das Trockenfutter kalt gepresst und geformt.

Da Reico nichts zu verbergen hat, werden bei allen Hundefuttersorten die genaue Zusammensetzung und alle Inhaltsstoffe genauestens im Shop und auf der Verpackung angegeben. Es gibt also keine Geheimnisse oder kryptische Bezeichnungen, bei jeder Futtersorte ist sofort und eindeutig zu erkennen was im Futter enthalten ist. Falls doch mal etwas unklar sein sollte stehen die Vertriebspartner oder auch der Inhaber Herr Konrad Reiber für Fragen immer gerne zur Verfügung.

Ein Wort zu den tierischen Nebenerzeugnissen. Dieses wird bei handelsüblichem Hundefutter gerne in großen Mengen zugesetzt, da so an teures Muskelfleisch gespart werden kann. Hierbei handelt es sich sehr oft um Schlachtabfälle oder minderwertige Teile oder auch Tiermehle! Dadurch sind die tierischen Nebenerzeugnisse leider ein wenig in Verruf geraten.

Der Wolf, der Urvater des Hundes, frisst die Innereien immer zuerst

Eigentlich zu Unrecht, da auch besonders wertvolle Innereien wie Herz, Leber, Lunge, Pansen, usw. dazu zählen. Nicht umsonst fressen die Urväter unserer Hunde zuerst die Innereien ihrer Beute. Diese sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Energie.

Auch Reico-Vital verwendet tierische Nebenerzeugnisse im Nass- und Trockenfutter. Im Gegensatz zum Industriefutter allerdings nur die wertvollen Innereien. Natürlich ausschließlich in lebensmitteltauglicher Qualität, wie auch bei allen anderen Zutaten.

Insgesamt bietet Ihnen Reico-Vital elf verschiedene Sorten an Trockenfutter in Verpackungsgrößen von 3kg, 7,5 kg, 10kg oder 20kg je nach Sorte.

Das Nassfutter ist in ebenfalls in sechs Standartsorten, zwei Schonkost und drei Biosorten Sorten zu Dosen mit 200g, 400g oder 800g je nach Sorte lieferbar. Darüber hinaus gibt es noch die MaxiDog Hunderwurst mit 1,8kg und das hypoallergene ExcellentDog Pferd mit 600g Inhalt.

Für jeden Hund ist das richtige Futter dabei

Durch eine große Auswahl an Fleischsorten (Kalb, Rind, Wild, Pute, Huhn und Fisch) ist für jeden Hund etwas dabei.

Egal wie alt, aktiv, gesund oder empfindlich Ist Hund ist. Ob er Nassfutter, Trockenfutter oder beides bevorzugt, bei Reico-Vital finden Sie das optimale Futter für Ihr Tier.

Für das Training, als Belohnung oder zur Beschäftigung hat Reico natürlich auch Leckerlis und Kauartikel für Ihren Hund im Programm. Natürlich gilt auch hier, wie beim Nass- und Trockenfutter, dass nur natürliche und lebensmitteltaugliche Zutaten verwendet werden.

Trockenfutter

Reico Trockenfutter probieren

Reico Trockenfutter bestellen

Nassfutter

Reico Feuchtfutter probieren

Reico Nassfutter bestellen

Fleisch Trocken Mix

Freeze-Dried dog food

Reico Futter, Fleisch/Trocken Mix

Was Reico Hundefutter so besonders macht

Reico Hundefutter zeichnet sich durch eine besonders hochwertige Zusammensetzung aus natürlichen Zutaten und einem einzigartigen Herstellungsverfahren aus, das den Nährstoffgehalt optimal erhält. Ein besonderes Merkmal ist das Mineralstoffgleichgewicht, das auf die Bedürfnisse des Hundes abgestimmt ist und für eine optimale Versorgung mit lebenswichtigen Nährstoffen sorgt. Reico setzt auf hochwertige Fleischquellen, frei von künstlichen Zusätzen, Konservierungsstoffen und Füllstoffen, um die natürliche Gesundheit des Hundes zu fördern. Reico Hundefutter ist bekannt für seine Qualität, Natürlichkeit und einen ganzheitlichen Ansatz, der darauf abzielt, die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes auf eine nachhaltige Weise zu fördern. Das Besondere an Reico Hundefutter liegt in mehreren Aspekten, darunter der einzigartigen Zusammensetzung, dem Mineralstoffgleichgewicht, den hochwertigen Rohstoffen und der schonenden Herstellungsmethode. Hier eine detaillierte Übersicht

1. Mineralisches Gleichgewicht: Die Basis der Reico-Philosophie

Das Kernprinzip von Reico Hundefutter ist das mineralische Gleichgewicht. Reico strebt ein optimales Verhältnis von Mineralien an, das die Balance im Körper des Hundes unterstützt. Ein ausgewogenes Mineralstoffprofil hilft, die natürlichen Abwehrkräfte zu stärken und die Gesundheit des Hundes zu fördern. Diese Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gesundes Gleichgewicht der Mineralstoffe im Körper des Hundes maßgeblich zur Vitalität und Langlebigkeit beiträgt. Reico verwendet für das mineralische Gleichgewicht eine spezielle Mischung von Algen, die eine Vielzahl natürlicher Mineralien und Spurenelemente enthält. Diese Algenmischung kann den Körper des Hundes dabei unterstützen, sich zu regenerieren.

2. Hochwertige Zutaten und Fleischquellen

Reico legt großen Wert auf die Qualität der Zutaten. Das Unternehmen verwendet ausschließlich hochwertiges Fleisch aus kontrollierten und artgerechten Quellen, was die Basis für ein gesundes Futter ist. Die Zutaten sind frei von genmanipulierten Inhaltsstoffen, chemischen Zusätzen und künstlichen Konservierungsstoffen. Auch Zucker, Füllstoffe und Soja kommen bei Reico Hundefutter nicht zum Einsatz, was das Futter besonders gut verträglich macht und unnötige Kalorien vermeidet Ein weiterer Vorteil liegt in den hohen Fleischanteilen im Futter, die eine artgerechte Ernährung des Hundes unterstützen. Die Eiweißquellen werden sorgfältig ausgewählt, um den natürlichen Nahrungsbedürfnissen von Hunden gerecht zu werden.

3. Schonende Herstellungsmethoden

Reico setzt auf eine schonende Verarbeitung der Rohstoffe. Die Herstellung erfolgt in einem Verfahren, das darauf abzielt, die Nährstoffe möglichst vollständig zu bewahren. Durch das schonende Garen bleiben wertvolle Vitamine, Enzyme und Aminosäuren erhalten, was zur Qualität des Futtermittels und die Nährstoffaufnahme beim Hund verbleibt.

4. Breite Produktpalette für individuelle Bedürfnisse

Reico bietet eine breite Produktpalette, die auf die individuellen Bedürfnisse von Hunden in verschiedenen Lebensphasen und mit unterschiedlichen Ernährungsanforderungen zugeschnitten ist. Diese Vielfalt ermöglicht es Hundebesitzern, das Futter genau an die speziellen Bedürfnisse ihres Tieres anzupassen.

5. Verzicht auf chemische Zusätze und künstliche Konservierungsstoffe

Reico Hundefutter zeichnet sich durch ein konsequentes Verzicht auf chemische Zusätze und künstliche Konservierungsstoffe aus. Dieser Ansatz basiert auf der Philosophie, dass Hunde nur natürliche und unverfälschte Zutaten zu sich nehmen sollen, um eine optimale Gesundheit und Verträglichkeit des Futters zu gewährleisten.

6. Individuelle Beratung und Anpassung

Ein weiteres Merkmal der Reico-Produktpalette ist die Möglichkeit zur individuellen Beratung. Reico bietet Hundebesitzern die Möglichkeit, sich professionell beraten zu lassen, um die perfekte Futterzusammensetzung für den eigenen Hund zu finden.

Fazit: Reicos Produktvielfalt für Maß

Die breite Produktpalette von Reico ermöglicht es Hundebesitzern, die ideale Ernährung für ihre Hunde zu wählen, angepasst an Alter, Gesundheitszustand, Allergien und individuelle Vorlieben. Diese Vielfalt an hochwertigen und spezialisierten Produkten, zusammen mit der Möglichkeit zur persönlichen Beratung, macht Reico Hundefutter besonders attraktiv für Hundebesitzer, die Wert auf eine individuelle und bedarfsgerechte Ernährung legen.

Ratgeber zum Reico Hundefutter

Was muss ich tun, um Reico Vertriebspartner zu werden?

Um Reico Vertriebspartner zu werden, müssen Sie normalerweise die folgenden Schritte ausführen.

  1. Informieren Sie sich über das Unternehmen und die Produkte: Lernen Sie die Philosophie von Reico, ihre Produktpalette und die Vorteile kennen, die sie bieten. Dies wird Ihnen helfen, ein erfolgreicher Vertriebspartner zu werden und potenziellen Kunden die richtigen Informationen zu geben.
  2. Kontaktaufnahme mit uns als Reico Vertriebspartner: Hier auf der Seite unten finden Sie eine Kontaktmöglichkeit. Diese einfach ausfüllen und wir werden uns sehr zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
  3. Schulung und Registrierung: Möglicherweise müssen Sie an einer Schulung teilnehmen, um mehr über die Produkte und Verkaufstechniken von Reico zu erfahren. Danach können Sie sich offiziell als Vertriebspartner registrieren, indem Sie das entsprechende Anmeldeformular ausfüllen und die erforderlichen Dokumente einreichen.
  4. Vertragsunterzeichnung: Wenn Sie die Anforderungen erfüllen und von Reico als Vertriebspartner akzeptiert wurden, müssen Sie möglicherweise einen Vertrag unterzeichnen, der die Bedingungen Ihrer Partnerschaft regelt.
  5. Verkaufsstart: Sobald Sie als Vertriebspartner registriert sind, können Sie beginnen, Reico-Produkte zu verkaufen und Provisionen für Ihre Verkäufe zu erhalten.

Denken Sie daran, die aktuellsten Informationen direkt von Reico oder ihren Vertretern zu erhalten, um sicherzustellen, dass Sie den korrekten Prozess befolgen.

Warum muss man sich bei Reico erst registrieren bevor man bestellen kann?

Reico setzt auf ein Vertriebspartner- oder Netzwerkmarketing-Modell für den Verkauf seiner Produkte. Das bedeutet, dass Kunden ihre Produkte über unabhängige Vertriebspartner kaufen, statt sie direkt über einen Online-Shop oder im Einzelhandel zu erwerben. Hier sind einige mögliche Gründe für diese Geschäftsstrategie:

  1. Persönliche Beratung: Reico legt Wert darauf, dass Kunden gut informiert sind und die für ihre Tiere am besten geeigneten Produkte erhalten. Durch den Verkauf über Vertriebspartner können Kunden eine persönliche Beratung und Produktempfehlungen erhalten, die auf ihren individuellen Bedürfnissen basieren.
  2. Erhöhung der Kundenbindung: Das Vertriebspartnermodell ermöglicht es Reico, engere Beziehungen zu seinen Kunden aufzubauen, was zu einer stärkeren Kundenbindung führen kann. Vertriebspartner können ihre Kundenbasis besser betreuen, indem sie regelmäßig nachfassen und auf individuelle Fragen und Bedenken eingehen.
  3. Mundpropaganda: Das Netzwerkmarketing-Modell fördert die Mundpropaganda, da Vertriebspartner motiviert sind, über die Produkte zu sprechen und sie ihren Freunden, Familie und Bekannten zu empfehlen. Dies kann dazu beitragen, das Bewusstsein für die Marke und die Produkte zu erhöhen.
  4. Geschäftsmöglichkeiten für Vertriebspartner: Das Vertriebspartnermodell bietet Menschen die Möglichkeit, ein eigenes Geschäft aufzubauen, indem sie Reico-Produkte verkaufen und andere Vertriebspartner in ihr Team einbinden. Dies kann sowohl für Reico als auch für die Vertriebspartner von Vorteil sein.

Das Registrierungserfordernis bei Reico soll sicherstellen, dass Sie mit einem Vertriebspartner in Kontakt treten, der Sie über die Produkte informiert und Ihre Bestellung abwickelt. Wenn Sie Reico-Produkte kaufen möchten, müssen Sie sich normalerweise registrieren oder mit einem Vertriebspartner zusammenarbeiten, der Ihre Bestellung entgegennimmt und Ihnen bei Fragen oder Bedenken zur Verfügung steht.

Reico: Wir beantworten alle wichtigen Fragen!

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Reico. Sollten Ihre Fragen hier nicht beantwortet werden, stehen wir Ihnen gern über E-Mail oder Telefon zur Verfügung!

Um Reico-Produkte als Neukunde zu bestellen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Offizielle Website besuchen: Gehen Sie zur offiziellen Reico-Website und informieren Sie sich über die verschiedenen verfügbaren Produkte, um diejenigen auszuwählen, die am besten zu den Bedürfnissen Ihres Haustieres passen.
  2. Registrierung: Um als Neukunde zu bestellen, müssen Sie sich möglicherweise auf der Reico-Website registrieren. Geben Sie Ihre persönlichen Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer ein und erstellen Sie ein Passwort für Ihr Konto.
  3. Produkte auswählen: Wählen Sie die gewünschten Produkte aus und legen Sie sie in Ihren Warenkorb.
  4. Versandadresse angeben: Geben Sie Ihre Versandadresse ein, an die die Reico-Produkte geliefert werden sollen.
  5. Zahlungsart wählen: Wählen Sie eine Zahlungsmethode aus, die für Sie am bequemsten ist, z. B. Kreditkarte, PayPal oder Banküberweisung.
  6. Bestellung überprüfen: Überprüfen Sie die Details Ihrer Bestellung, einschließlich der ausgewählten Produkte, der Versandadresse und der Zahlungsart. Achten Sie darauf, alle Informationen zu überprüfen und eventuelle Fehler zu korrigieren.
  7. Bestellung abschicken: Senden Sie Ihre Bestellung ab, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit den Details Ihrer Bestellung und den voraussichtlichen Lieferzeiten.
  8. Lieferung abwarten: Warten Sie, bis Ihre Reico-Produkte geliefert werden, und folgen Sie den Anweisungen zur ordnungsgemäßen Lagerung und Verwendung.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, über die offizielle Website zu bestellen, können Sie auch nach autorisierten Reico-Händlern in Ihrer Nähe suchen oder Online-Shops prüfen, die Reico-Produkte anbieten.

Reico Hundefutter ist in der Regel nicht in Supermärkten erhältlich, da es sich um ein spezielles Premium-Hundefutter handelt, das oft nur über den Direktvertrieb, unabhängige Tierfachgeschäfte oder Online-Shops angeboten wird. Um Reico Hundefutter zu kaufen, besuchen Sie die offizielle Website des Herstellers, suchen Sie nach autorisierten Händlern in Ihrer Nähe oder erkundigen Sie sich in lokalen Tierfachgeschäften. Sie können auch Online-Shops überprüfen, die Reico Hundefutter anbieten und es direkt zu Ihnen nach Hause liefern.
Es ist natürlich immer relativ etwas als „teuer“ zu bezeichnen. Wenn man sich dafür entscheidet, dass einem ca. 1,70 Euro täglich nicht zu viel für eine gesunde Ernährung des vierbeinigen Lieblings ist, dann ist Reico Hundefutter nicht teuer. Reico ist jedoch ein Premium-Hundefutter, und die Preise können etwas höher sein als bei Standard-Tierfuttermarken. Die Kosten variieren je nach Produktlinie, Größe der Verpackung und eventuellen Rabatten oder Angeboten. Um genauere Preisinformationen zu erhalten, besuchen Sie die offizielle Reico-Website, Online-Shops oder lokale Fachhändler, die das Futter anbieten. Vergleichen Sie die Preise und achten Sie auf mögliche Angebote oder Rabatte, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.
Reico Futter ist in der Regel nicht in großen Supermärkten oder Einzelhandelsgeschäften erhältlich. Um Reico Futter zu kaufen, können Sie folgende Optionen nutzen:

  1. Offizielle Reico-Website: Besuchen Sie die offizielle Reico-Website, um Informationen über die verschiedenen Produkte und deren Verfügbarkeit zu erhalten. Sie können auch direkt über die Website bestellen, wenn dies für Ihre Region verfügbar ist.
  2. Online-Shops: Reico Futter kann über verschiedene Online-Shops verfügbar sein, die Tierbedarf anbieten. Suchen Sie nach vertrauenswürdigen Online-Händlern, die Reico-Produkte führen, und bestellen Sie direkt von ihnen.
  3. Lokale Fachhändler und Tierbedarfsgeschäfte: Einige unabhängige Tierbedarfsgeschäfte und Fachhändler können Reico Futter anbieten. Sie können in Ihrer Nähe nach Geschäften suchen, die Reico-Produkte führen, oder sich an den Kundendienst von Reico wenden, um Informationen über autorisierte Händler in Ihrer Region zu erhalten.
  4. Reico-Vertriebspartner: Reico arbeitet möglicherweise auch mit Vertriebspartnern zusammen, um ihre Produkte zu vertreiben. Informieren Sie sich auf der Reico-Website oder über soziale Medien über lokale Vertriebspartner und deren Kontaktinformationen.

Vergessen Sie nicht, Preise und Verfügbarkeit zu vergleichen, um das beste Angebot für das gewünschte Reico Futter zu finden.

Um eine Beratung zum Reico Hundefutter zu erhalten, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:

  1. Offizielle Reico-Website: Auf der offiziellen Reico-Website finden Sie umfassende Informationen über die verschiedenen Produkte und deren Zusammensetzung. Sie können auch Kontaktinformationen für den Kundenservice oder spezielle Beratungsanfragen finden.
  2. Kundenservice: Wenden Sie sich an den Reico-Kundenservice per Telefon, E-Mail oder über die Kontaktformulare auf der Website. Die Mitarbeiter können Ihre Fragen beantworten und Empfehlungen zu den am besten geeigneten Reico-Produkten für Ihren Hund geben.
  3. Vertriebspartner oder lokale Fachhändler: Wenn es in Ihrer Nähe Vertriebspartner oder Fachhändler gibt, die Reico-Produkte anbieten, können Sie diese aufsuchen und sich dort beraten lassen. Sie können Ihnen helfen, das passende Futter für Ihren Hund auszuwählen und Tipps zur richtigen Fütterung zu geben.
  4. Tierarzt: Ihr Tierarzt ist auch eine wertvolle Informationsquelle, wenn es um die Ernährung Ihres Hundes geht. Er oder sie kann Ihnen Ratschläge geben, ob Reico Hundefutter für die speziellen Bedürfnisse Ihres Hundes geeignet ist und gegebenenfalls alternative Empfehlungen aussprechen.
  5. Online-Foren und soziale Medien: Online-Foren, Facebook-Gruppen oder andere soziale Medien, in denen Haustierbesitzer Erfahrungen und Informationen austauschen, können ebenfalls hilfreiche Ratschläge und persönliche Erfahrungen zu Reico Hundefutter bieten.

Vergessen Sie nicht, bei der Beratung immer die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes wie Alter, Größe, Rasse, Aktivitätsniveau und eventuelle gesundheitliche Probleme zu berücksichtigen.

  1. Reico MaxiDog Trockenfutter: Diese Linie ist für Hunde verschiedener Größen und Altersgruppen entwickelt worden und besteht aus verschiedenen Varianten, wie z.B.:
  • MaxiDog Olymp: Für Hunde mit normaler Aktivität
  • MaxiDog Athletik: Für Hunde mit höherer Aktivität
  • MaxiDog Sensitiv: Für Hunde mit empfindlichem Magen oder Allergien
  • MaxiDog Wellness: Für ältere Hunde oder Hunde mit Gelenk- und Knochenproblemen
  1. Reico VitaDog Trockenfutter: Diese Linie ist speziell auf die Bedürfnisse von Welpen und heranwachsenden Hunden abgestimmt. Sie enthält Varianten wie:
  • VitaDog Junior: Für heranwachsende Hunde und Welpen
  • VitaDog Light: Für Hunde, die zu Übergewicht neigen oder ein reduziertes Aktivitätsniveau haben

Um die aktuellsten Informationen über verfügbare Reico Trockenfutter Sorten zu erhalten, besuchen Sie die offizielle Reico-Website oder wenden Sie sich an den Kundendienst. Sie können auch lokale Fachhändler oder Online-Shops überprüfen, um das Sortiment und die Verfügbarkeit von Reico Trockenfutter zu sehen.

HIER FINDEST DU DAS BESTE FUTTER FÜR DEINEN HUND

Lieferung jederzeit möglich

Zufriedene Hundehalter

Hund schmust mit Frau

Seit ich meinen Hund gesund ernähre, fühlen wir uns beide pudelwohl

Herta Pfeler, Berlin

Gesicht von Frau und Hund

Auch im Alter soll mein Hund gesund bleiben. Das bin ich ihm für seine Treue schuldig

Claudia Grün, Frankfurt/Oder

Auch wenn Rex mal krank ist, bekomme ich bei Reico das richtige Futter für ihn

Marie Tempe, Buxtehude

Schau Dir unseren Ratgeber an!

FINDE DAS BESTE FUTTER FÜR DEINEN HUND

Reico hat es!

DIE BESTEN LECKERLIES

Natürlich von Reico

Lieferung nach DE, AT, CH

Immer ein Händler in der Nähe

Nicht billig, dafür gut!

Direkt online bezahlen

Bildnachweis:

Nach oben